Unsere U18 Mannschaft ist der Pokalsieger beim 4. Hallenpokalturnier der Ü15 Truppe. Heute hatte wirklich alles geklappt, so Jürgen Schmidt (Trainer der U18).
Am 9. Februar 2019 konnten WIR wirklich aller gewinnen, auch der Gastgeber kassierte mit seiner 1. Mannschaft 3 Tore von uns :-)
Unsere Jungs haben heute kein Tor kassiert; mit 15:0 Toren und 12 Punkten feierten sie ihren Gesamtsieg!!
Doch ganz wichtig: "Ja... WIR haben das Turnier gewonnen, doch wichtiger als jeder Sieg war es mit Freunden Fußball zu spielen"!!!
Danke an das Team von den BW-Kickers, es hat allen riesig Spaß gemacht!!
WIR kommen gerne wieder!!
Handicap-Sport-Abteilung-TSV Achim
Fußballer mit Handicap wetteifern auf faire Weise miteinander!
Genau vor 10 Jahren wurde der SOILTEC-CUP ins Leben gerufen. Das Turnier für Fußballmannschaften mit Handicap hat seinen Namen wieder alle Ehre gemacht.
In der gut besuchten Gymnasiumhalle kämpften die teilweise weitgereisten Fußballer um jeden Ball.
Egal ob bekannte Mannschaften wie SV Werder Bremen oder die „Roten Teufel“ aus Ganderkesee spielten, durch einen Ehrencodex wurden alle Spiele gerecht ausgeführt. Heute gab es kein „Abschießen“ einer schwächeren Mannschaft! Im Gegenteil, der BSCG Bremerhaven verzichtete auf einen Sieg, weil sie die Anzahl ihrer Spieler verringerte, da sie auf eine sichtlich körperliche unterlegende Mannschaft traf!
Das war Fußball, den man sich auch als Zuschauer gerne ansah. Doch ging es natürlich auch bei diesem Turnier um Tore schießen und verhindern. Am besten machte das der VFL Edewecht. Sie nahmen mit ihrer ersten Mannschaft den Wanderpokal mit nach Hause. Zweiter wurde der TSV Achim und dritter BW Papenburg. Platzierungen sind jedoch bei diesem ausgetragenen Fußball-Event nur was fürs Papier, heute gab es nur Gewinner. So gab es für jede Mannschaft einen Sieger-Pokal und jeder Teilnehmer bekam obendrein eine Erinnerungsmedaille.
Der Turniersponsor Thomas Birkenfeld führte die Siegerehrungen, wie beim 1. SOILTEC-CUP, selber durch. Geehrt wurden neben dem besten Spieler auch der beste Torwart (den alle Trainer wählen). Eine fairste Mannschaft konnte nicht festgestellt werden. So bekamen alle Mannschaften für ihr faires Verhalten auch noch einen Trainingsball geschenkt.
Das Turnier war sehr gut organisiert, so hörte man es aus allen Ebenen. Selbst die Schiedsrichter haben eine Auszeichnung verdient, äußerte sich die Betreuerin Anita Köckritz aus Bremerhaven.
Am 22. September folgte die U18 Mannschaft die Einladung der HANDICAP KICKERS HANNOVER zum Sommerfest 2018.
Die Kinder konnten hier Bogenschießen, Lose kaufen oder sich in der Hüpfburg austoben. Der Hauptgrund für unsere Kicker war natürlich Fußball!!
6 Mannschaften kämpften Regional hier um jeden Sieg!!
WIR haben das Turnier ohne eine jede Niederlage mit 17 : 3 Toren und 18 Punkten gewonnen.
Der TSV Achim nahm an der Para-Leichtathletik-Europameisterschaft 2018 teil!
Einen Athleten konnte der TSV Achim leider noch nicht präsentieren, aber der TSV Achim hat 2 Kampfrichter in seiner Handicap-Sport-Abteilung (HSA), wovon einer 7 Tage bei der Europameisterschaft als Kampfrichter eingesetzt war.
Vom 20.-26. August ging es um die Vergabe von 573 Medaillien, die an über 650 Athletinnen und Athleten aus rund 45 Nationen ging. 300 Offiziele und 400 Volunteers sorgten für den reibungslosen Ablauf dieses Wettbewerbes.
Die deutsche Mannschaft sorgte für 19 x Edelmetall und somit Platz 3 Im Medaillienspiegel
Großbritannien: 7x Gold-, 5x Silber und 6 Bronzemedallien (18)
Polen: 7x Gold-, 4x Silber- und 1 Bronzemedallie (12)
Deutschland: 6 x Gold-, 7 x Silber- und 6 Bronzemedaillien (19)
Frankreich: 3 x Gold-, 4 x Silber- und 3 Bronzemedaillien (10)
Der gesamte Madaliienspiegel: https://www.sport.de/leichtathletik/eaa-europameisterschaft/medaillenspiegel/
FOTO: Manfred Blank mit dem Europameister im Speerwurf, Mathias Mester
Die Ausrichter vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin boten den Sportlerinnen und Sportlern eine würdige Bühne für Top-Leistungen.
Allen Athleten ist großen Respekt zu erweisen. Diese Menschen trainieren und kämpfen mit eisernen Willen für ihre Anerkennung.
Manfred Blank (Vorsitzender der HSA des TSV Achim) würde sich freuen wenn alle Menschen mit einer Behinderung so einen eisernen Willen hätten und egal mit welchen Handicap sich sportlich betätigen. Es muss ja nicht gleich die Europa- oder Weltmeisterschaft sein. Diese Menschen brauchen einen „Ruck“, der sie irgendwie sportlich betätigt, irgendetwas gibt es bestimmt was Spaß macht.
Kommt zu uns WIR haben sicherlich sportliches für jeden, was Spaß macht!
"WIR... wollen alle bewegen"!
Ab sofort bietet die Handicapsport-Abteilung ein neues Angebot an:
Lauftraining
Hierbei handelt es sich um ein inklusives Angebot, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Sport treiben.
Das Training findet immer Montags in der Zeit von 17.30 Uhr - 18.30 Uhr statt; Treffpunkt ist bei den Kabinen auf dem Sportzentrum in Achim/Am Freibad.
Weitere Auskünfte erteilt der Trainer Heiko Bergmann unter 0177-5611490
Am 23. Juni kämpfte unsere Mannschaft beim SV Werder Bremen mit Erfolg um den Sieg. Keine Niederlage, kein Unentschieden. Der TSV Achim marschierte ohne jeden Punktverlust auf das höchste Treppchen.
Danke für die Einladung
Foto Jürgen Schmidt
Die Fußball-Freunde aus Hamburg mit der DFB-Stiftung Sepp-Herberger, die DFL Stiftung, die Norddeutschen Fußballverbände sowie die HSV-Stiftung hatten uns am 02. Juni 2018 zu einem inklusiven Regionalturnier eingeladen.
Es war überwältigend. Wir sind durch das Volksparkstadion marschiert und saßen auf der Ersatzbank wie unsere großen Vorbilder.
Von 10 Mannschaften erspielten wir uns voller Stolz den 3. Platz. Immerhin war der HSV und SV Werder-Bremen mit jeweils 2 Mannschaften dabei :-)
Das Maskottchen des HSV hatte dabei nicht nur seine Mannschaft unterstützt und war für ein Foto jederzeit bereit!!
Es hat uns allen riesen Spaß gemacht
Bericht Jürgen Schmidt
Das Motto: „Wir wollen alle bewegen!“ war heute für die Inklusions-Kicker gar nicht so leicht zu erfüllen. Sie mussten gegen die starke Sonne und den puren Fußball ankommen!
Bericht:
Manfred Blank, stellv. Vorsitzender der HSA (Handicap-Sportabteilung) des TSV Achim
04202 / 881077 o. 0179 4632829
manfred.blank@tsv-achim.de
WIR suchen Trainer für unsere Handicap Mannschaft Ü18
WIR suchen für unsere Handicap-Fußball-Mannschaft 1 oder auch gerne 2 Trainer. Eine C-Lizenz im Fußball oder Reha-Sport ist nicht erforderlich, aber wünschenswert.
Geeignet sind Menschen, die den Fußballsport und Menschen mögen. Der Spaß am Fußballspielen steht hier deutlich höher als der Sieg!
Wenn Du früher einmal Fußball gespielt und Spaß daran hast Menschen mit Behinderungen zu leiten, bist Du bei uns genau richtig! Deine Aufgabe wäre das wöchentliche Training zu leiten und die Betreuung bei Turnieren zu übernehmen.
Das Team der Handicap-Sport-Abteilung freut sich auf ein nettes Gespräch!
Bei Interesse steht zunächst die Geschäftsstelle 04202-3287 oder außerhalb der Geschäftszeiten Manfred Blank 04202-881077 gerne zur Verfügung.
Am Sonnabend den 24. Februar rollte der Fußball in der Sporthalle des Cato-Bontjes-van-Beek-Gymnasiums für den Soiltec-Cup. Der Soiltec-Cup ist ein traditionelles Turnier für jugendliche Fußballer mit Handicap welches der TSV Achim zum 9. x ausrichtete.
Weil es leider nur wenig Vereine gibt, die sich um Fußball für Menschen mit Handicap kümmern, gibt es in diesem Bereich kein Ligabetrieb. Um richtig Fußball zu spielen, reisen diese Mannschaften gerne überregional an.
So begrüßte der 2. Vorsitzende der Handicap-Sport-Abteilung Manfred Blank, den TuS Neuenkirchen, OSC Bremerhaven, VSK Osterholz-Scharmbeck, BSCG Miteinanders Bremerhaven, sowie zwei Teams vom SV Werder Bremen (Pokalverteidiger) und seine eigenen zwei Mannschaften vom TSV Achim.
Zielgerichtet auf Spaß und Freude der Mannschaften, wurden die Spielgruppen und auch das Spielsystem einfach und schnell, in Absprache aller Trainer, Vorort, Situationsbedingt angepasst.
Die erfahrenden Schiedsrichter haben die Spiele geleitet als wäre es eine Familienveranstaltung. Hier eine Ermahnung und dort wurde ein Schuh zugebunden.
Passend dazu die schnelle Auswertung mit QR-Code übers Internet, Grandios!
In schwächeren Teams kamen auch schon mal mehr Akteure zum Einsatz. Das kümmerte niemanden und war gewollt. Denn im Vordergrund standen Inklusion und Fairness, weniger der unbedingte Sieg.
So spielten die Mannschaften diesmal kein Finale (die Gruppen waren zu unterschiedlich stark), sondern eine Rückrunde.
Der Inhaber der Firma Soiltec (Sponsor und Namensgeber des Turniers), Thomas Birkenfeld, zeigt sich hier immer gerne und nahm die Siegerehrung persönlich vor.
Gewonnen hatte sicherlich jeder, deshalb wurden nicht nur die Mannschaften geehrt. Alle Teilnehmer erhielten kleine Pokale zur Erinnerung.
Auch der erfolgreichste Torschütze und der beste Torwart konnten sich über einen persönlichen Pokal freuen.
Der Titelverteidiger SV Werder Bremen übergab den Wanderpokal an der neu hinzukommenden Truppe vom BSCG Miteinanders Bremerhaven.
Auf dem zweiten Platz landete VSK Osterholz-Scharmbeck und den 3. Platz heimste sich der TSV Achim ein.
Der Torschützenkönig kam vom TUS Neukirchen, er traf 10-mal und somit doppelt so oft wie seine Nachfolger.
Zum besten Torwart wählten die Trainer und die Schiedsrichter den Torwart vom OSC Bremerhaven.
Spielplan: https://www.meinturnierplan.de/pdf.php?id=1519720399&setlang=de
Fazit: Um mitreden zu können, muss man dieses Turnier als Zuschauer miterlebt haben. WIR vom TSV Achim sind stolz auf diese Veranstaltung. WIR freuen uns auf den 10. Soiltec-Cup 2019
Bericht:
Manfred Blank, 2. Vorsitzender der HSA (Handicap-Sportabteilung) des TSV Achim
04202 / 881077 o. 0179 4632829
manfred.blank@tsv-achim.de